Wilde Wege, alte Kulturen – Sardinien abseits der Postkartenmotive

Erlebe Sardinien von seiner rauen, ursprünglichen Seite mit dieser 4x4 Offroad Geländewagen-Reise, quer durch das wilde Herz der Insel. 

Auf dieser Offroad-Tour werden wir auf kleinen Schotterwegen und kurvigen Gebirgsstraßen die unbekannten Ecken der Insel durchstreifen. Wir erkunden das Innere der Insel auf kurvigen Nebenstrecken, durchqueren das Gennargentu und Supramonte Massiv, nutzen (solange noch erlaubt) Schotterpisten im Gebirge, befahren traumhaft schöne Küstenstraßen und "versenken" die Geländewagen in Sandpisten. Die zahlreichen Bars nötigen uns immer wieder zu Cappuccino und Latte Macchiato. Sonne tanken wir an weißen Sandstränden und wir finden Abkühlung an Gebirgsseen, kombiniert mit Wein und Käse.

Abseits der ausgetretenen Touristenpfade erforschen wir eine Landschaft, die von grandioser Gebirgskulisse, felsiger Macchia, einsamen Meeresbuchten, Schluchten und Höhlen geprägt ist - wahrhaftig eine unerschlossene Schönheit. Überraschungen erwarten uns hinter fast jeder Kurve - seien es wilde Hausschweine (oder waren es zahme Wildschweine;-) ), lodernde Waldbrände oder einfach nur immer neue Aussblicke über die abwechslungsreiche Landschaft. Wir übernachten auf ausgewählten Campingplätzen und nach dem Zusammenpacken am nächsten Morgen suchen wir uns eine Bar, um bei Cappuccino und Brioche Kräfte für den Tag zu sammeln.

Diese Offroad-Tour ist eine abenteuerliche Inselrundreise, bei der wir öfter die bekannten Pfade verlassen und neue Wege einschlagen. Wir erheben nicht den Anspruch, dass alles perfekt geplant ist und fahren auch mal Wege, die wir noch nicht kennen. Außerdem können immer wieder Passagen gesperrt oder unbefahrbar sein. Der folgende Reiseverlauf ist als Reisevorschlag zu sehen und wird gegebenenfalls den Bedingungen vor Ort angepasst.

Die Insel kann wild sein, du solltest also nicht zu empfindlich sein was dein Auto angeht. Der Kontakt mit Ästen und Gebüsch ist stellenweise kaum zu vermeiden!

Um diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis für dich zu machen, ist die Anzahl der Fahrzeuge auf maximal 8 begrenzt. Die Tour is als Camptour ausgelegt mit einem optionalen Upgrade für alle, die lieber in Pensionen/Hotels übernachten möchten (siehe zubuchbare Optionen).

 

 

Reiseverlauf der Sardinien 4x4 Offroad Reise:

Tag 1: Anreise nach Genua: Der Start ins Abenteuer – Willkommen an Bord!

Unsere Offroad-Reise beginnt mit einem herzlichen Empfang im Hafen von Genua, wo du deinen Tourguide und die anderen Teilnehmer der Tour kennenlernst. Die Stimmung ist aufgeladen mit Vorfreude und Abenteuerlust – man spürt sofort: Hier beginnt mehr als nur eine Reise. Hier startet ein echtes 4x4-Offroad-Erlebnis! Nach einem kurzen Briefing und dem Check-In geht’s gemeinsam an Bord der komfortablen Nachtfähre – eine von sieben Reedereien, die die Verbindung auf die Trauminsel Sardinien anbieten. Während die Lichter von Genua langsam am Horizont verschwinden und das Meer uns umgibt, wächst die Spannung: "Was wird uns auf dieser wilden Insel erwarten?" An Deck oder in der Kabine – nutze die Überfahrt, um dich mental auf das Kommende einzustimmen. Vielleicht bei einem ersten Austausch mit Gleichgesinnten, einem kühlen Drink an der Schiffsbar oder beim Blick in den Sternenhimmel. Denn morgen früh heißt es: Land in Sicht – Porto Torres! Von hier aus startet unser echtes Abenteuer: Schotterpisten, Lost Places, versteckte Buchten und sardische Kultur warten auf dich. Also: Anschnallen, Kamera laden, Sinne schärfen – das wilde Sardinien ruft!

 

Mit dem Geländewagen über Sardiniens Feldwege und Pisten
Mit dem 4x4 Geländewagen über Sardiniens Feldwege und Pisten - Italien

 

Tag 2: Ankunft auf der Insel: Der Einstieg ins wilde Sardinien

Frisch und ausgeruht rollen wir am Morgen von der Fähre – bereit für unser echtes Offroad-Abenteuer auf Sardinien. Schon wenige Kilometer nach Porto Torres erwartet uns die wilde Schönheit der Insel: Unsere Tour beginnt entspannt mit einer kurzen, aber aussichtsreichen Schotterpiste entlang steiler Klippen.

An einem versteckten Felsstrand legen wir unsere erste Pause ein – Zeit für ein rustikales Frühstück mit Blick auf das tiefblaue Mittelmeer, das sich unter uns gegen die Felsen bricht. Das Rauschen der Wellen, der Duft der Macchia und die wärmenden Sonnenstrahlen geben uns das perfekte Gefühl: Jetzt beginnt das Abenteuer wirklich.

Auf dem Weg Richtung Süden bleibt noch genug Zeit für einen kurzen Zwischenstopp in der charmanten, mittelalterlichen Stadt Alghero. Mit ihren engen Gassen, der spanisch-katalanischen Architektur und ihrer beeindruckenden Stadtmauer ist sie ein echtes Highlight für alle, die neben Staub auch Kultur tanken wollen.

Am Nachmittag geht’s weiter – vorbei an kleinen Dörfern, Olivenhainen und Hügellandschaften – bis wir schließlich die Region rund um Santa Caterina erreichen. Dort erwartet uns unsere erste Übernachtung auf der Insel: Je nach Wunsch im Camp unter dem Sternenhimmel oder im gemütlichen Hotel mit lokalem Flair.

 


Ankunft im Hafen für die 4x4 Geländewagenreise auf Sardinien
Ankunft auf Sardinien mit unseren 4x4 Geländewagen von 
OVERCROSS®

 

Tag 3: Deine Offroad-Fahrkünste sind gefragt

Heute wird’s technisch – und landschaftlich spektakulär! Auf dieser Etappe verlassen wir die bequemen Wege und tauchen tief ins Herz der sardischen Wildnis ein. Wir fahren durch Passagen, bei denen nicht nur das Fahrzeug, sondern auch dein Können am Steuer gefragt ist.

Grobe Schotterpisten, sandige Abschnitte und steile Anstiege verlangen nach der richtigen Bereifung, guter Verschränkung, solider Bodenfreiheit und – wenn vorhanden – dem Einsatz der Differentialsperre. Diese Strecke ist nichts für Schönwetterfahrer – aber genau das, was echte 4x4-Fans lieben.

Unser Ziel: ein verlassener Funkturm aus Zeiten des Kalten Krieges, hoch oben in der Einsamkeit gelegen. Die Belohnung: atemberaubende Ausblicke über die karge Weite, die Berge, das Meer – und absolute Stille.

Auf dem Weg dorthin passieren wir sandige Wege, durchqueren einsame Ebenen und rollen an einem ausgetrockneten Salzsee vorbei, wo – mit etwas Glück – sogar Flamingos ihre Kreise ziehen. 

Das Tagesfinale führt uns zum legendären Reiskornstrand (Spiaggia Is Arutas) – berühmt für seinen weißen, körnigen Quarz-Sand, der wie Reis unter den Reifen knirscht.

Am Abend erreichen wir unser Camp bei Oristano, gleich am Meer. Nach einem Tag voller Staub, Schweiß und Gänsehautpanorama genießen wir den Sonnenuntergang – und vielleicht ein kühles Bier am Strand. Das ist Sardinien. Ungezähmt. Unvergesslich. Echt. ;-)

 

 

Mit dem Jeep über Stock und SteinIm eigenen Geländewagen über die Schotterpisten Sardiniens

 

Tag 4: Entlang des Roten Flusses zum Strand

Heute erwartet uns eine besonders abwechslungsreiche und fahrtechnisch fordernde Etappe. Unsere Fahrt folgt dem Verlauf des Roten Flusses, wobei wir stellenweise sogar direkt im Flussbett fahren. Zwischen Wasserläufen und steinigen Passagen begleiten uns die Überreste stillgelegter Minen, die einen Blick in die industrielle Vergangenheit der Region werfen lassen.

Am Ende des Trails erreichen wir einen endlos Sandstrand, wo das Meer und die Weite der Landschaft den perfekten Kontrast zur rauen Strecke bilden. Doch der Weg dorthin hat’s in sich: Die Piste ist anspruchsvoll, mit engen, bewachsenen Abschnitten – Kratzer vom Kampf gegen die Macchia gehören hier zur Tagesordnung.

Eine weitere Route führt uns durch bergiges Terrain, vorbei an den majestätischen Dünen von San Nicolò: ein faszinendes Naturphänomen, das wir zu Fuß erklimmen können. Von oben bieten sich spektakuläre Ausblicke über Küste und Küstenwald.

Später durchqueren wir das geschichtsträchtige Bergbaugebiet von Montevecchio, eine der ältesten Minenlandschaften Italiens. Zwischen alten Stollen, rostigen Fördertürmen und verlassenen Arbeiterhäusern erleben wir Industriekultur zum Anfassen.

Zum Tagesabschluss entdecken wir in der Nähe unseres Camps noch alte Bunker und Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg – stille Zeitzeugen, eingebettet in eine Landschaft, die Geschichte und Natur auf einzigartige Weise vereint.

 

 

Zwischen Bergen und Meer mit dem Geländewagen
Im eigenen Geländewagen über Sardinien mit Blick auf Meer

 

 

Tag 5: Grotta die Su Mannau und Weiterfahrt Richtung Ostküste

Nach den fahrtechnisch fordernden Offroad-Tagen lassen wir es heute etwas ruhiger angehen – aber ohne auf Highlights zu verzichten!!!

Unser erster Stopp: die Grotta di Su Mannau, eine der ältesten und eindrucksvollsten Tropfsteinhöhlen Sardiniens. Bei einer geführten Tour tauchen wir tief in die Unterwelt ein – in ein System aus faszinierenden Tropfsteinformationen, uralten Gängen und verborgenen Kammern, das schon den Nuraghern als Kultstätte diente.

Anschließend geht’s wieder ans Steuer – über eine historische Bergbaupiste, die einst den Minenbetrieb in der Region verband. Danach folgen wir einer längeren, aber entspannten Asphalt-Etappe quer über die Insel, vorbei an endlosen Hügeln, kleinen Dörfern und weiten Ausblicken – ein idealer Tag zum Genießen und Ankommen an der Ostküste Sardiniens.

Am Abend erreichen wir die Region rund um Torre Salinas. Der mittelalterliche Wachturm thront über dem Meer und bietet einen atemberaubenden Blick über die Küste und das Hinterland. Diese sogenannten Sarazenentürme wurden einst unter der Herrschaft der Genueser und Pisaner errichtet – als Teil eines weitverzweigten Signalsystems rund um die Insel.

Am nahen Strand lassen wir den Tag entspannt ausklingen – mit etwas Glück sogar in Gesellschaft von Flamingos, die hier in den Lagunen ihr Zuhause gefunden haben.

 

 

Offroad über die Insel Sardinien
Einsame Wege - Offroad über das wilde Sardinien

 

Tag 6: Die Geisterstadt

Heute starten wir in den Tag mit einer abwechslungsreichen Schotterpiste, die zwar überwiegend gut fahrbar ist, aber dennoch "die ein oder andere" kleine Herausforderung bereithält – perfekt, um wach zu werden und das Fahrgefühl im Gelände zu verfeinern.

Nach einer kurzen Verbindungsetappe auf Asphalt tauchen wir wieder in die Wildnis ein: Eine weitere Offroad-Passage führt uns durch eine felsige Landschaft mit spektakulären Felsformationen, die sich wie aus dem Nichts erheben.

Kurz darauf erreichen wir das sagenumwobene Geisterdorf Gairo Vecchio – ein verlassener Ort, der durch einen Erdrutsch in den 1950ern unbewohnbar wurde. Die leeren Häuser, überwucherten Mauern und stillen Gassen strahlen eine ganz eigene, mystische Atmosphäre aus. Wir erkunden die Ruinen zu Fuß und nehmen uns Zeit, in diese vergessene Welt einzutauchen.

Doch das eigentliche fahrerische Highlight des Tages folgt später: Eine technisch anspruchsvolle Strecke führt uns unterhalb des mächtigen Flumendosa-Staudamms entlang – dort, wo der zweitlängste Fluss Sardiniens aufgestaut wird. Die Route hat es in sich: enge Kehren, grober Untergrund und steinige Passagen, bei denen Fahrkönnen, Bodenfreiheit und Konzentration gefragt sind.

Hier geht es wortwörtlich über "Stock und Stein" – und wer das meistert, wird mit epischen Ausblicken und einem echten Adrenalinkick belohnt.

 

 

Fahrt durch wilde SchluchtenWilde Schluchten - Offroad über das wilde Sardinien

 

Tag 7: Brücken, Bunker & Bronzezeit – Geschichte hautnah im Norden Sardiniens

Der Tag beginnt gleich mit einem kleinen Abenteuer: Eine eingestürzte Brücke auf unserer ersten Offroadetappe zwingt uns zur Flussdurchquerung – Wasserverdrängung statt Asphaltkomfort! Ein echter Auftakt, der uns sofort zeigt: Heute bleibt’s spannend!!

Wir steuern anschließend eine abgelegene Gebirgspiste im Monte Limbara-Massiv an. Dort erwartet uns ein echter "Gänsehautmoment" für Lost-Place-Fans: Eine verlassene US-Militäranlage aus der Zeit des Kalten Krieges, verborgen zwischen Fels und Wald. Einst diente sie als Abhör- und Radarstation – heute ist sie ein stiller, verlassener Zeuge internationaler Machtspiele inmitten sardischer Einsamkeit.

Nicht weit entfernt begegnen wir einem Zeitzeugnis aus noch viel älterer Vergangenheit: einer Nuraghe, einem der ikonischen, turmartigen Steinbauten, die schon vor fast 4.000 Jahren in der Bronzezeit errichtet wurden. Lange vor den Römern war Sardinien die Heimat einer hochentwickelten und heute noch geheimnisvollen Kultur.

Die Route führt uns weiter durch das beeindruckende Gebirge Nord-Sardiniens. Zwar sind einige längere Asphaltetappen dabei, aber die Panoramaaussichten und der wechselnde Charakter der Strecke sorgen für jede Menge Fahrfreude – und nach den letzten intensiven Tagen tut ein Hauch von Cruising-Feeling auch unseren 4x4-Geländewagen gut.

Zum Abschluss rollen wir wieder Richtung Meer. Unser heutiges Camp oder Hotel liegt in Strandnähe, wo wir den Tag entspannt bei einem leckeren Abendessen im gemütlichen Restaurant mit Meerblick ausklingen lassen. 

 

 

Tag 8: Entspannung & Naturgenuss – Ein letzter Tag in Sardinien

Nach den aufregenden Tagen voller Abenteuer und Herausforderungen nehmen wir uns heute eine Auszeit und verbringen einen entspannten Tag am Strand Sardiniens. Die Sonne, das Rauschen des Meeres und der feine Sand laden zum Verweilen und Genießen ein.

Am späten Nachmittag fahren wir dann zurück nach Porto Torres, wo uns bereits die Nachtfähre erwartet, die uns in einigen Stunden wieder zurück nach Genua bringt. Auf dem Rückweg haben wir noch die Gelegenheit, einen kurzen Stopp in einem wunderschönen Naturpark einzulegen. Hier können wir am Stagno di Platamona, einem der malerischen Süßwasserseen Sardiniens, vielleicht sogar ein paar Schildkröten erspähen.

Mit frischen Eindrücken und vielen neuen Erinnerungen im Gepäck geht es zurück nach Hause, doch die Erlebnisse dieser einzigartigen Reise werden uns noch lange begleiten.

 

Traumhafter Strand auf SardinienStrand und Meer dürfen natürlich auch nicht fehlen - Sardinien

 

 

 

Tag 9: Ankunft in Genua und Heimreise

Mit den ersten Sonnenstrahlen erreichen wir Genua – der letzte Punkt unserer 4x4 Offroad-Reise, an dem sich unsere Wege vorerst trennen. Der Moment des Abschieds naht, doch die Erinnerungen an das einzigartige Abenteuer durch Sardiniens wilde Landschaften, versteckte Geschichte und spektakuläre Offroad-Passagen werden uns noch lange begleiten.

Vielleicht regt dich die Rückfahrt schon an, das nächste OVERCROSS®-Abenteuer zu planen – es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Wer weiß, vielleicht wird euer nächstes Ziel bereits bei dieser Heimreise klar: neue Strecken, unbekannte Orte und grenzenlose Freiheit warten schon auf euch. Bis zum nächsten Mal – vielleicht schon bald!

 

Ciao!!!

Bis zum nächsten Mal!!

 

 

Hinweis:

  • All unsere Reisebeschreibungen sind lediglich als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.

 

 

4x4 Offroad Geländewagen-Reise auf Sardinien - Italien

Höhepunkte der Tour:

  • Erkundung der Insel abseits der Touristenpfade.
  • Abenteuerliche Geländewagen-Touren.
  • Beeindruckende Natur: Küstenstraßen, Gebirgsseen und versteckte Sandstrände.
  • Begegnungen mit der lokalen Flora und Fauna.
  • Übernachtungen in Campingplätzen oder optionalen Hotels.
  • Reise durch unberührte Landschaften.
  • Kulturelle Erlebnisse.
  • Zwischenstopp in der Stadt Alghero.
  • Spiaggia Is Arutas: Reiskornstrand.
  • Roter Fluss.
  • Dünen von San Nicolò.
  • Bergbaugebiet von Montevecchio.
  • Grotta di Su Mannau.
  • Region rum um die Torre Salinas und die Sarazenentürme.
  • Besuch in der Geisterstadt Gairo Vecchio.
  • Staudamm Flumendosa.
  • Gebirge Monte Limbara-Massiv.
  • Nuraghe-Kultur.
  • Naturpark Süßwasserseen Stagno di Platamona.
ab £1,621.49
9 | 8
für Fortgeschrittene
für Fortgeschrittene

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

OVERCROSS_Chris Verified

Member Since Dec 2020

Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:

Anfrage

Ähnliche Abenteuer
<
>