
Reisekarte von Costa Rica des Reiseveranstalters OVERCROSS

1. Allgemeine Informationen
Kontinent: Zentralamerika
Geographische Lage: Mittellamerika, zwischen Atlantik und Pazifik, im Süden angrenzend an Panama, im Norden an Nicaragua
Höchste Erhebung: Cerro Chirripó,3819 m
Staatsform: Demokratische präsidiale Republik
Regierungssystem: Präsidentielle Demokratie
Sprachen: Spanisch, teilweise Englisch und englisch-basierte Kreolsprache
Nachbarländer: Panama, Nicaragua
Hauptstadt: San José
Fläche: 51.100 km²
Einwohner: 4301712 (2011)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner pro km²
Religionen: 78 % katholisch, 14 % protestantisch
Währung: Colón (CRC)
Klima: tropisch bis subtropisch. Trockenzeit Dezember bis April, Regenzeit Mai bis November
Zeitzone: UTC -6
Vorwahl: + 506
Ländercode: CR
Strom: 110 Wechselstrom / Stromadapter mitnehmen (für USA/Zentralamerika)
Öffnungszeiten: Supermärkte sind i.d.R. von 8 - 18 Uhr geöffnet (meist auch an Sonntagen), Banken 8:30 - 15 Uhr
zurück zum Seitenanfang

2. Klima
Beste Reisezeit: Dezember bis April (Trockenzeit)
Das Klima ist tropisch bis subtropisch und abhängig von der jeweiligen Höhenlage, außerdem ist das Land in eine immerfeuchte Atlantikregion und eine wechselfeuchte Pazifikregion aufgeteilt.
Grundsätzlich kann Costa Rica ganzjährig bereist werden! Die zwei Jahreszeiten sind die Regenzeit (ca.Mai bis November) und die Trockenzeit (ca. Dezember bis April ). In der Regenzeit finden 2-3 mal meist nachmittags regelrechte „Tropengüsse", ansonsten ist es sonnig. Am stärksten sind die Regenfälle im Oktober und November. Generell herrschen auf der Atlantikseite höhere Niederschläge, wobei auf der Karibikseite Juni- Oktober und Januar bis März relativ trocken sind.
San José |
Temp. °C min/max |
Sonnenstunden / Tag |
Regentage |
Jan |
24 |
14 |
7 |
3 |
Feb |
24 |
15 |
8 |
1 |
Mar |
26 |
16 |
8 |
1 |
Apr |
26 |
16 |
7 |
4 |
May |
27 |
16 |
5 |
15 |
Jun |
26 |
16 |
4 |
19 |
Jul |
25 |
16 |
4 |
20 |
Aug |
26 |
16 |
5 |
21 |
Sep |
27 |
15 |
5 |
22 |
Oct |
26 |
15 |
5 |
22 |
Nov |
25 |
15 |
5 |
10 |
Dec |
24 |
14 |
6 |
4 |
Puntarenas, Pazifikküste |
Temp. °C min/max |
Sonnenstunden / Tag |
Regentage |
Jan |
34 |
22 |
9 |
2 |
Feb |
35 |
23 |
9 |
1 |
Mar |
35 |
23 |
9 |
1 |
Apr |
35 |
24 |
8 |
2 |
May |
33 |
23 |
7 |
11 |
Jun |
33 |
22 |
5 |
14 |
Jul |
32 |
22 |
5 |
15 |
Aug |
33 |
23 |
5 |
16 |
Sep |
32 |
23 |
5 |
17 |
Oct |
30 |
21 |
5 |
17 |
Nov |
32 |
23 |
6 |
7 |
Dec |
33 |
23 |
8 |
4 |
Puerto Limón, Karibikküste |
Temp. °C min/max |
Sonnenstunden / Tag |
Regentage |
Jan |
29 |
20 |
5 |
16 |
Feb |
30 |
21 |
5 |
14 |
Mar |
30 |
21 |
6 |
14 |
Apr |
30 |
22 |
6 |
13 |
May |
31 |
22 |
5 |
15 |
Jun |
31 |
22 |
4 |
16 |
Jul |
30 |
22 |
4 |
20 |
Aug |
30 |
22 |
5 |
18 |
Sep |
30 |
22 |
5 |
13 |
Oct |
30 |
22 |
5 |
15 |
Nov |
30 |
21 |
5 |
18 |
Dec |
29 |
21 |
5 |
17 |
zurück zum Seitenanfang
3. Flora und Fauna
Costa Rica begeistert durch eine einzigartige und unvergessliche Tier- und Pflanzenvielfalt. Das Paradies für Naturliebhaber bietet sowohl eine faszinierende Unterwasserwelt an beiden Küsten, als auch verschiedenste Naturlandschaften in den Regenwäldern. Einer der bekanntesten Bäume des Regenwaldes ist wohl der Kautschukbaum, aber auch Mahagonibäume und der Urwaldriese Kapokbaum finden dich hier. Bekannterweise gedeiht in Costa Rica Kaffee und Kakao besonders prächtig und zählt zu den absoluten Besonderheiten des Landes.
Die Mittelamerikanischen Wälder Costa Ricas sind bekannt für unzählige Tierarten, wie Raubkatzen, Reptilien und Vögel. Pumas, Jaguare sind seltener anzutreffen. Faultiere, Affen und Leguane sind dagegen fast allgegenwärtig. Viele besuchen das Land extra wegen seiner Vogelwelt. Kolibris und Papageien schmücken durch ihre Farben die Natur Costa Ricas. Das bekannteste Tier dort ist wahrscheinlich die Schildkröte, die in Costa Rica bei der Eiablage und bei Schlüpfen beobachtet werden kann. Außerdem leben Krokodile, Schlangen und verschiedenste Spinnenarten im Naturparadies Costa Rica.
zurück zum Seitenanfang
.jpg)

4. Nationalparks und Naturschutz
Costa Rica ist der Vorreiter beim Thema Öko- und nachhaltiger Tourismus in Zentralamerika und generell sehr umweltbewusst. Über 25 Prozent Costa Ricas steht unter Naturschutz, wobei die meisten geschützten Gebiete Nationalparks sind uns somit über 25 Parks die Naturschönheit Costa Ricas widerspiegeln und bewahren:
- Arenal Volcano National Park
- Barbilla National Park
- Barra Honda National Park
- Braulio Carrillo National Park
- Cahuita National Park
- Carara National Park
- Chirripó National Park
- Cocos Island National Park
- Corcovado National Park
- Diria National Park
- Guanacaste National Park
- Irazú Volcano National Park
- Juan Castro Blanco National Park
- La Amistad International Park
- La Cangreja National Park
- Las Baulas National Marine Park
- Manuel Antonio National Park
- Palo Verde National Park
- Piedras Blancas National Park
- Poás Volcano National Park
- Rincón de la Vieja Volcano National Park
- Santa Rosa National Park
- Tapantí National Park
- Tenorio Volcano National Park
- Tortuguero National Park
- Turrialba Volcano National Park

zurück zum Seitenanfang
5. Medizinische Hinweise
Impfschutz: Bei einer Einreise aus Deutschland sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Gelbfieberimpfung muss allerdings nachgewiesen werden, sobald man aus einem Gelbfiebergebiet einreist. Die gängigen Reiseimpfungen, wie Hepatitis A + B, Tollwut und Typhus, werden empfohlen.
In wenigen Provinzen Costa Ricas besteht ein ganzjährig geringes Malaria Risiko. Generell ist die konsequente Anwendung von Mückenschutz empfehlenswert.
Für genaue Informationen zu benötigten Impfungen und generellen medizinischen Ratschlägen wir empfohlen das Tropeninstitut zu kontaktieren.
zurück zum Seitenanfang
6. Bevölkerung
In Costa Rica herrscht Religionsfreiheit. Der Großteil der Bevölkerung (rund 4,7 Mio. Pers.) ist Anhänger des Katholizismus (80%), die offizielle Religion des Landes. 15 % sind protestantisch und nur 5 % gehören anderen Religionen an. Circa 90 % der Bevölkerung hat seine Wurzeln in weißer, altspanischer Herkunft. Mestizen, Asiaten und Mulatten zählen zu den größten Minderheiten des Landes. Die Landessprache ist spanisch mit nationaltypischem Akzent. Zum Beispiel ersetzt ein Bewohner des Landes die Verniedlichung "-tito" durch "-tico". Diese sprachliche Eigenart brachten den Costaricanern den Spitznamen "Ticos" ein.
Generell ist Costa Rica ein sehr gebildetes Land und etwa 96 % der Bevölkerung können schreiben und lesen.
.jpg)
zum Seitenanfang
7. Politik und Wirtschaft
Costa Rica folgt dem System der präsidialen Republik mit dem derzeiteigen Präsidenten Luis Guillermo Solis Rivera und ist in sieben Provinzen aufgeteilt. Im Gegensatz zu vielen anderen mittelamerikanischen Staaten herrscht eine funktionnierende und anerkannte Demokratie in Costa Rica. Wirtschaftlich zählt Costa Rica zu den stabilsten Staaten Mittelamerikas. Vor allem der stark ansteigende Tourismus ist der wichtigste Devisenbringer. Außerdem unterstützt der Export von Elektroartikeln die Wirtschaft Costa Ricas ungemein. Haupthandelspartner sind die USA, aber auch China, Mexiko und die anderen mittelamerikanischen Staaten stehen in wachsendem Handel mit Costa Rica.
zurück zum Seitenanfang
8. Verkehrsnetz
Von Bedeutung ist in Costa Rica vor allem das weitverzweigte Netz der öffentlichen Busse, das gegenüber anderer zentralamerikanischer Staaten um einiges komfortabler und akzeptabler ist. Die Infrastruktur vor allem zwischen den größeren Städten ist gut ausgebaut, allerdings orientieren sich fast alle Strecken an der Hauptstadt und man muss beispielsweise auch durch San José wenn man an der Karibikküste von Norden in den Süden fährt. Für größere Entfernungen bietet sich das Reisen mit Inlandsflügen an, wenn man auf die doch teilweise beschwerlichen Busfahrten verzichten möchte. Das Land kann auch perfekt mit dem Mietwagen erkundet werden, möchte man allerdings abgelegenere Gebiete anfahren und nicht nur von Stadt zu Stadt, ist ein geländefähiger Wagen sehr zu empfehlen. Innerhalb der Hauptstadt San José sollte jedoch kein Wagen unbewacht stehen gelassen werden, da dort noch hohe Kriminalität herrscht.
zurück zum Seitenanfang

9. Städte und Regionen
Die größten Städte Costa Ricas
Stadt
|
Einwohner
|
San José
|
339.588
|
Puerto Limón |
64.258 |
San Francisco |
59.484 |
Alajuela |
48.366 |
Liberia |
47.906 |

10. Kultur, Sehenswürdigkeiten
Vulkan Arenal und der Ort Fortuna:
Das typische Dorf La Fortuna dient als Ausgangspunkt um den Arenal Vulkan und seine Umgebung zu erkunden. Der Vulkan selbst kann nicht bestiegen werden, da er zu den aktivsten Lateinamerikas zählt. Der einzigartige Nationalpark drumherum bietet neben einer faszinierenden Artenvielfalt, Wasserfällen, Flüssen und Nebelwäldern, tolle Aussichtspunkte auf das rauchende Ungetüm. Bei einer Anfahrt mit dem Boot zeigt sich die atemberaubende Landschaft der Arenalgegend von Anfang an.

Monteverde Nationalpark
In den einzigartigen Nebelwäldern des Monteverde Nationalparks zeigt sich Costa Rica von einer ganz anderen Seite. Durch die Höhenlage herrscht ein kühleres, feuchteres Klima und eine besondere Vielfalt an Flora und Fauna kann bewundert werden. Für Actionliebhaber ist hier der richtige Ort um das berühmte Canopy (an Stahlseilen durch die Baumwipfel) auszuprobieren und die Schönheit Monteverdes aus den Lüften zu beobachten.
.jpg)
Manuel Antonio Nationalpark
An der westlichen Pazifikküste liegt der Nationalpark Manuel Antonio, der zwar klein, aber dafür traumhaft schön ist. Hier findet man weißen Sandstrand, Palmen und kristallblaues Wasser. Gleich anschließend der Regenwald mit Affen, Leguanen, Schlangen und natürlich einer großen Pflanzenvielfalt. Leider ist dieses Paradies inzwischen sehr bekannt und deswegen vor allem an Feiertagen und in der Hochsaison sehr überlaufen.

Dorf Montezuma
Das im Nordosten Costa Ricas gelegene kleine Dorf Montezuma ist nichtmehr nur Anlaufpunkt für Backpacker und Aussteigen, inzwischen ist es die Destination für Ökotouristen, Yogaliebhaber und Künstler. Wer nicht einfach nur mal ausspannen und die einzigartige, relaxte Atmosphäre an Strand oder in Restaurants genießen möchte, kann außerdem Wasserfälle, endlose Wälder und vielfältige Tier- und Pflanzenarten erkunden.

Rincón de la Vieja
In dieser ruhigeren Gegend um den aktiven Vulkan Rincon de la Vieja kann man auf Naturpfaden Säureseen, Wasserfälle, blubbernde Schlammlöcher und Geysire immer in Begleitung einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Benannt ist der Vulkan nach der Legende um eine alte Hexe, die aus dem Krater ihre Rauchzeichen versendet.

Tortuguero Nationalpark
Eins der Highlights Costa Ricas ist sicher der Ort Tortuguero, tief im Dschungel mit einer einzigartigen Atmosphäre. Benannt ist das Dorf nach den Schildkröten, die dort beim Eierlegen und Schlüpfen beobachtet werden können. Autos gibt es hier keine, die Anfahrt ist nur mit dem Boot durch Amazonas-ähnliche Kanäle möglich. In dem Naturparadies Tortuguero können auf Kanutouren Kaimane, Affen, Schlangen, Faultiere und unzählige weitere Tiere entdeckt werden.

Santa Teresa & Mal Pais
Die beiden Dörfer an der Pazifikküste sind die optimale Destination für Surfer. Allerdings auch einfach zum Ausspannen, Strände genießen oder Naturschutzgebiete erkunden ist diese Gegend perfekt.
Puerto Viejo
Puerto Viejo de Talamanca versprüht karibisches Flair und bietet den optimalen Ort für Partysuchende und Strandverliebte. Während tagsüber zu Fuß oder mit dem Leihrad schwarze und weiße Strände erreicht und genossen werden können, zeigt sich das sonst recht verschlafene Dorf nachts von seiner rhytmischen und künstlerischen Seite.

Cerro Chirripó
Vom Gipfel des höchsten Berges Costa RIcas, kann man bei gutem, klarem Wetter beide Meere erkennen und eine faszinierende Aussicht über GANZ Costa Rica genießen. Für sportlich Begeisterte ist dieser zweitägige Aufstieg ein absolutes Muss.
11. Feiertage
Feiertag |
Datum |
Neujahr |
1. Januar |
Fest von San José (nur in Hauptstadt) |
19. März |
Gründonnerstag,Karfreitag |
Donnerstag und Freitag vor Ostern |
Tag des Nationalhelden Juan Santamaría |
11. April |
Tag der Arbeit |
1. Mai |
Fronleichnam |
|
Peter und Paul |
29. Juni |
Anschluss von Guanacaste |
25. Juli |
Jungfrau von Los Angeles |
2. August |
Muttertag |
15. August |
Unabhängigkeitstag |
15. September |
Columbus-Tag |
12. Oktober |
Weihnachten |
24./25. Dezember |
Silvester |
31. Dezember |
zurück zum Seitenanfang
12. Reisehinweise
Generell ist Costa Rica das sicherste Land Mittelamerikas, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass die Gefährdung durch Kriminalität nicht mit Europa vergleichbar ist. Es ist empfehlenswert vor allem in der Dunkelheit (nach 18h) besonders vorsichtig zu sein und keinerlei Wertsachen mit sich zu führen. Vor allem in der Hauptstadt San José (und die dortigen Busbahnhöfe) ist Vorsicht geboten.
Für weitere, aktuelle Sicherheitshinweise bitte immer vor der Reise das Auswärtige Amt konsultieren.

zurück zum Seitenanfang
13. Auslandsvertretungen
Deutsche Botschaft in San José
Embajada de la República Federal de Alemania, Apartado 4017-1000, San José, Costa Rica.
Tel: +506 22 90 90 91
zurück zum Seitenanfang
14. Quellen und Links
www.wikipedia.de
zurück zum Seitenfang