Motorradreisen
Rumänien

Motorradreisen durch die Karpaten Rumäniens - Gebirgsstraßen und endlose Freiheit

Entdecke Highlights Rumänien

Die Karpaten Rumäniens ist ein echter Geheimtipp für alle, die Motorradreisen lieben. Vor allem die legendäre Transfăgărășan-Straße, oft als eine der schönsten Motorradstrecken der Welt bezeichnet – Kurve an Kurve, spektakuläre Aussichten und purer Fahrspaß auf über 2.000m Höhe.

In der Stadt Brașov tauchst du ein in mittelalterliches Flair, enge Gassen und beeindruckende Architektur. Nur einen Steinwurf entfernt wartet die berühmte Schwarzgetäferten Kirche: ein kulturelles Highlight mit gotischem Prunk.

Natürlich darf auch ein Abstecher zur sagenumwobenen Dracula-Burg in Bran nicht fehlen. Die eindrucksvolle Festung wird oft mit Vlad dem Pfähler und düsteren Legenden in Verbindung gebracht – ein Ort voller Geschichte und "Gänsehautmomente".

Für alle, die es abseits des Asphalts reizt, bietet das Apuseni-Gebirge pure Wildnis. Perfekt für Offroad-Abenteuer, atemberaubende Landschaften und unvergessliche Begegnungen mit der rumänischen Natur.

 

Unvergessliche Festivals und Veranstaltungen

In Rumänien gibt es zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, die Motorradfahrer anziehen. 

Das ARTmania Festival bringt Rock und Gothic mitten auf den historischen Marktplatz in Sibiu (Hermannstadt) - Musik, Bikes und Kultur verschmelzen hier zu einem Erlebnis. Oder das legendäre "Rockstadt Extreme Fest" in Râșnov – Heavy Metal, harte Riffs und jede Menge Biker-Vibes unter der Burgkulisse.

Wer’s lieber etwas klassischer mag, checkt das Sibiu Rally Romania – Oldtimer, Eleganz und Benzingeruch, perfekt für alle, die Vintage lieben. Und für echte Schrauber und Custom-Fans gibt’s das Gumball Festival direkt in Sibiu – hier trifft man Gleichgesinnte, tauscht sich aus und feiert bis spät in die Nacht.

Und natürlich darf das "Transilvania Bike Fest" nicht fehlen – mit geführten Touren durch die Bergpässe, Live-Musik, Lagerfeuer und der Freiheit, die nur das Motorradfahren geben kann. Das Transfagarasan-Motorradrennen ist auch ein aufregendes Event, das die Landschaft Rumäniens in den Mittelpunkt stellt.

 

Die kulinarische Vielfalt Rumänien erleben

Entdecke die kulinarische Vielfalt Rumäniens, während du mit dem Motorrad durch das Land fährst. Probiere Mici. Die würzigen Hackfleischröllchen sind quasi das Biker-Straßenessen Nr. 1. Saftig, rauchig, perfekt nach einem langen Ritt.

In den Dörfern der Karpaten wirst du früher oder später auf  Sarmale stoßen – deftige, mit Fleisch und Reis gefüllte Kohlblätter, oft in würziger Tomatensoße geschmort und mit einem ordentlichen Klecks smântână (Sauerrahm) serviert. Hausgemacht, herzhaft – genau das Richtige nach einem Tag auf der Transfăgărășan oder Transalpina.

Lass dir schließlich das traditionelle Cozonac nicht entgehen, ein süßes Brot mit Nüssen und Kakao, das zu besonderen Anlässen gebacken wird. Am besten direkt aus der Bäckerei oder frisch aus dem Ofen bei Einheimischen, die dich mit offenen Armen empfangen.

Tipp: Probier auch Ciorbă de burtă (Kuttelsuppe), Papanasi (rumänische Donuts mit Sahne und Marmelade), oder trink einen hausgemachten Țuică mit Locals.

 

Das Klima in Rumänien und die beste Reisezeit

Das Klima in Rumänien hat Charakter. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Doch die absolute Traumzeit für Motorradreisen ist zwischen Mai und September – dann pendeln die Temperaturen angenehm zwischen 20º und 30º. Perfekt, um das Land in all seiner Vielfalt zu erkunden.

Aber keine Sorge!! Selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, ist OVERCROSS® bestens auf jede Herausforderung vorbereitet. Du bist in sicheren Händen! ;-)