Rumänische Karpaten – Motorradreisen & Touren seit 1999

Geführte Motorradreisen in Rumänien 2025: Kurven, Kultur und Karpatenpower

Seit 1999 organisiert OVERCROSS® geführte und individuelle Motorradtouren durch Rumänien. Ob Onroad-Abenteuer über alpine Passstraßen oder Offroad-Trails durch wilde Landschaften – die rumänischen Karpaten gehören zu den abwechslungsreichsten Motorradregionen Europas.

Warum OVERCROSS®?

  • Unsere Touren sind bis ins Detail durchdacht – mit Fokus auf Sicherheit, Komfort und maximalem Fahrspaß.

  • Dank eines starken Netzwerks aus lokalen Partnern vor Ort finden wir selbst in herausfordernden Situationen schnell und zuverlässig Lösungen.

  • Technischer Support ist jederzeit erreichbar – für ein unbeschwertes und sorgenfreies Abenteuer.

  • Unsere erfahrenen Guides begleiten jede Tour – mit technischem Know-how und tiefem Wissen über Land und Leute.

  • Unsere Kunden schätzen den persönlichen Service und die stets schnelle Erreichbarkeit unseres Teams.

  • Viele unserer Gäste sind Wiederholungstäter – und empfehlen uns mit voller Überzeugung weiter.


Highlights der Motorradtour durch Rumänien

Die Karpaten bieten spektakuläre Routen wie die Transfăgărășan-Straße – über 100 Kilometer pure Kurven, Höhenlagen über 2.000 Meter und atemberaubende Ausblicke. Auch die Transalpina gehört zu den Top-Strecken für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer.

Kulturelle Zwischenstopps wie die Altstadt von Brașov mit ihrer Schwarzen Kirche oder das legendäre Dracula-Schloss in Bran bringen Abwechslung und Geschichte ins Spiel. Für Offroad-Fans bietet das Apuseni-Gebirge wilde Trails und abgeschiedene Strecken mitten durch die Natur.


Festivals und Veranstaltungen

Rumänien begeistert nicht nur mit Straßen und Landschaft, sondern auch mit Events:

  • ARTmania Festival in Sibiu: Rock und Gothic auf dem historischen Marktplatz

  • Rockstadt Extreme Fest in Râșnov: Heavy Metal unter Burgmauern

  • Sibiu Rally Romania: Oldtimer-Flair, Motorsport und Nostalgie

  • Gumball Festival: Custom-Kultur, Austausch und echte Szene

  • Transilvania Bike Fest: geführte Touren, Live-Musik und Lagerfeuer

  • Transfăgărășan Motorradrennen: legendäre Strecke, echtes Spektakel


Kulinarische Vielfalt auf zwei Rädern

Rumänien überrascht mit authentischer Hausmannskost:

  • Mici: würzige Fleischröllchen vom Grill – Streetfood für Biker

  • Sarmale: gefüllte Kohlblätter in Tomatensoße mit Sauerrahm

  • Cozonac: süßes Hefegebäck mit Nüssen und Kakao

  • Ciorbă de burtă: deftige Kuttelsuppe für Mutige

  • Papanasi: Donuts mit Sahne und Marmelade

  • Țuică: hausgemachter Pflaumenschnaps – oft direkt von Einheimischen serviert


Beste Reisezeit und Wetterbedingungen

Die optimale Zeit für Motorradreisen in Rumänien liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten erwarten dich angenehme Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C, trockene Straßen und stabile Wetterverhältnisse – perfekt für Transfăgărășan, Transalpina und Offroad-Passagen.

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen: OVERCROSS® sorgt für das richtige Setup – ob bei Sonne, Regen oder Schotter.