Geführte und Selbstgeführte Offroadreisen mit dem Geländewagen durch die Karpaten.
Entdecke Highlights Rumänien
Rumänien ist ein top Reiseziel für Offroad-Fans: Wild, ungezähmt und voller versteckter Schätze. Die Berge rund um die spektakuläre Transfăgărășan bieten die perfekte Kulisse für Offroad-Routen, die dich durch atemberaubende Landschaften, dichte Wälder und über steile Serpentinen führen. Inmitten dieser Kulisse liegt der Bâlea-See, ein alpines Juwel auf über 2.000m.
Auf deinem Weg kannst du das sagenumwobene Dracula-Schloss Bran entdecken. Vorsicht mit den Vampiren! ;-)
Weiter südlich warten der imposante Vidraru-Stausee, das abgeschiedene Polovragi-Kloster und das traditionsreiche Horezu, bekannt für seine handgefertigte UNESCO-geschützte Keramik.
Ein echtes Highlight abseits der Touristenpfade ist die Salzmine Slănic Prahova, die mit ihren riesigen unterirdischen Hallen, der beeindruckenden Akustik und der heilsamen Luft ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Unvergessliche Festivals und Veranstaltungen
Die rumänischen Karpaten sind auch Bühne für einige der spannendsten Offroad-Festivals Europas. Von der legendären Transylvanian Adventure Trophy über das Romania Trophy Extreme bis hin zu lokalen Treffen mit Lagerfeuer, Live-Musik und Land-Rover-Legenden: Hier trifft Offroad-Action auf echte Balkan-Vibes. Zwischen steilen Bergpässen und schlammigen Flussdurchfahrten feiern Gleichgesinnte Freiheit, Natur und PS.
Die kulinarische Vielfalt Rumänien erleben
Rumänien ist nicht nur ein Offroad-Paradies, sondern auch ein Land für Feinschmecker. Die traditionelle Küche ist deftig, herzhaft und vollgepackt mit Geschmack – genau das Richtige nach einem langen Tag auf der Piste.
Unbedingt probieren: Sarmale: würzig gefüllte Kohlrouladen, meist serviert mit Mămăligă, einer cremigen Polenta, die fast zu jedem rumänischen Gericht gehört. Perfekt, um wieder Energie zu tanken. Für ein leckeres Dessert wartet der legendäre Cozonac: ein luftiger Hefekuchen mit Nüssen, Rosinen oder Schokolade, der nicht nur an Feiertagen serviert wird, sondern dich überall im Land erwartet.
Das Klima in Rumänien und die beste Reisezeit
Rumänien hat’s klimatisch in sich – und das macht es umso spannender für Abenteurer. Im Westen erwarten dich angenehm gemäßigte Temperaturen, während es im Osten schon deutlich kontinentaler zugeht; heiß im Sommer, kalt im Winter. Die Sommermonate können bis zu 30°C erreichen, ideal für staubige Trails und klare Bergluft. In den Wintermonaten hingegen wird’s frostig und schneereich – nichts für schwache Nerven, aber perfekt für Snow-Rider ;-)
Die beste Zeit für Offroadreisen? Mai bis September. Dann sind die Wege frei, die Berge grün, und du kannst die volle Wucht der Natur erleben.