Geführte Motorradrouren Marokko, Nordafrika!
Marokko Motorradreisen, Motorradurlaub & Touren 2025!
OVERCROSS® ist der Spezialist für Motorradreisen, anspruchsvolle Enduro- und Offroad-Motorradtouren in Marokko und Nordafrika. Mit jahrzehntelanger Erfahrung kennen wir die besten Routen, die zuverlässigsten Partner und die echten Highlights des Landes – von den Pässen des Atlasgebirges bis zu den Dünen des Erg Chebbi!
Ob klassische Enduro-Tour, Offroad-Motorradreise oder Expedition auf den Spuren alter Karawanenwege und den originalen Paris-Dakar-Pisten: Wir bieten keine Standardtouren, sondern sorgfältig geplante, professionell organisierte Reisen für echte Abenteurer – ob jung, erfahren oder Ü50. Bei uns bekommst du präzise GPS-Navigationsplanung, top gewartete Motorräder und Tourguides, die direkt am Overcross-Hauptquartier ausgebildet wurden. Erlebe unsere Marokko-Motorradtouren mit maximaler Sicherheit, jahrzehntelanger Erfahrung und echtem Abenteuergeist.
Worauf wartest du noch? Buche jetzt dein nächstes Abenteuer mit OVERCROSS®!
Was bietet Marokko während deiner Motorradreisen an?
Marokko bietet eine spannende Kulisse für Motorradtouren mit zahlreichen Highlights. Während deiner Fahrt kannst du die beeindruckenden Bergpässe des Atlasgebirges, die Dünen des Erg Chebbi und die Schluchten von Todra und Dades erkunden. Ein wahres Enduro-Abenteuer wartet auf dich, und hier sind einige empfehlenswerte Touren: Enduro Tour, Off the Road, und die faszinierenden Geschichten in Auf den Spuren des Alchemisten. Die Entdeckung dieser Route bringt dich durch Oasenstädte wie Mhamid und Zagora, wo die Nomadenwege zum Salzkarawanen-Kaspas führen.
Die Festivals in Marokko sind ein Erlebnis für sich. Ein besonders spannendes Event ist das Fantasiefestival in Marrakesch, bei dem du die traditionellen Künste und die Kultur hautnah erleben kannst. Auch das Mawazine Festival in Rabat zieht jedes Jahr viele Besucher an mit seiner Mischung aus internationaler Musik und lokaler Kultur. Das Ramadan-Festival verwandelt die Straßen in ein Lichtermeer und bringt die Menschen zusammen, um zu feiern und zu teilen!
Unsere beliebtesten Marokko Touren!
- Marokko: Auf den Spuren des Alchemisten Tour
- Marokko: The “MT 007 day’s” Spectre Tour
- Silvester in Marokko: Kasbah Silvester Motorrad Abenteuer
Für alle Afrika Motorradreisen: Hier zur Übersicht
Wann ist die beste Zeit für eine Motorradtour in Marokko?
Die beste Zeit für eine Motorradtour in Marokko ist im Frühling, von März bis Mai und im Herbst von September bis November. Du kannst angenehme, milde Temperaturen genießen — weder zu heiß noch zu kalt. Das Klima in Marokko variiert stark je nach Region. Im Atlasgebirge kann es deutlich kühler sein, während die Küstenregion milde Temperaturen bietet. Viele unserer Touren decken bereits diese Jahreszeiten ab, also mach dir keine Sorgen um das Wetter!
Auf einen Blick:
- Frühling (März bis Mai):
Angenehm milde Temperaturen, perfekt zum Motorradfahren! - Herbst (September bis November):
Die Sommerhitze lässt nach, aber es bleibt angenehm warm. Wenn du eine Wüstentour planst, ist das die ideale Zeit dafür. - Sommer (Juni bis August):
Nicht empfohlen! Es ist sehr heiß, egal ob du in der Stadt oder in den Dünen unterwegs bist — es wird heiß sein. An der Küste ist es etwas besser, aber mit Motorradjacke oft trotzdem unangenehm. - Winter (Dezember bis Februar):
Ähnlich wie der Herbst ist der Winter recht mild. Du kannst viele verschiedene Routen genießen, ohne dir allzu viele Gedanken über Kleidung machen zu müssen. Vorausgesetzt, du bist gut gegen den Wind geschützt, sollte es kein Problem sein. Die Temperaturen liegen um die 20 Grad Celsius.
Welche Motorräder eignen sich am besten für Touren in Marokko?
Bester Allrounder (Straße & Offroad) für Marokko: Yamaha Ténéré 700
Warum: Robust, zuverlässig und mit ca. 204 kg fahrbereit relativ leicht. Sehr gute Offroad-Fähigkeiten. Das Rallye-Modell ist aktuell in unserer Flotte. Ideal für eine Mischung aus Asphalt, Schotter und Sand. Und: keine überflüssige Elektronik, die nervt.
Für Touren, die fast ausschließlich Offroad sind, ist die KTM 690 Enduro R vielleicht spannender.
Warum: Extrem geländetauglich, leicht und mit viel Federweg. Auf langen Asphaltetappen etwas weniger komfortabel, aber im Gelände spielt sie ihre Stärken voll aus.
Ideal, wenn du viel im Erg Chebbi oder Erg Chegaga unterwegs sein willst.
Wenn dir Komfort und lange Asphaltstrecken wichtiger sind, dann ist die BMW R 1250 GS unsere Empfehlung.
Warum: Super bequem, viel Drehmoment, guter Windschutz, ABS Pro. Nachteil: Sie ist schwer! (~250 kg). Wenn du kein echter Pro bist – lass die Finger von den Dünen mit dieser Maschine (auch wenn irgendeine KI was anderes sagt!). Die GS ist ein echtes Reisemotorrad – perfekt mit Beifahrer, viel Straße, etwas Schotter.
Ehrenplatz für Abenteurer mit Gepäck: Honda Africa Twin CRF1100L
Warum: Guter Kompromiss aus Gewicht, Leistung und Geländetauglichkeit. Hat die volle Elektronik-Ausstattung: Traktionskontrolle, Offroad-Modi, optionales DCT. Ideal für Alleinreisende oder zu zweit, auf gemischten Routen.
Unser persönlicher Tipp für Touren nach Marokko:
Stollenreifen sind Pflicht für Trails und sandige Abschnitte – z. B. Heidenau K60 Scout oder Mitas E-07+. Wir fahren am liebsten mit dem K60!
Wichtige Dinge, die du mitdenken solltest:
Wasserfilter, kleiner Kompressor, Reifenflickzeug, Tankreichweite über 300 km.
Keine Sorge – du bekommst von uns eine detaillierte Packliste mit allem, was du brauchst.
Und ganz wichtig: Vermeide zu schwere Maschinen, wenn du viel Offroad fahren willst!
Marokko mit dem eigenen Motorrad? Oder sollte ich bei Overcross mieten?
Natürlich! Bei vielen unserer Touren kannst du dein eigenes Motorrad mitbringen – vorausgesetzt, es ist leistungsfähig und in der Tourbeschreibung angegeben. Wir unterstützen dich gern bei Transport, Dokumenten, Versicherung und allem, was sonst noch anfällt.
Wie ist das Motorradreisen und die Sicherheit in Marokko? Motorradfahren in Marokko, gefährlich?
Motorradfahren in Marokko ist gut machbar und bietet tolle Erlebnisse. Wer aufmerksam fährt und sich ein wenig vorbereitet, kommt gut zurecht. Der Verkehr ist manchmal lebhaft und die Straßen variieren im Zustand – mit etwas Umsicht kein Problem. Gute Ausrüstung, Versicherung und eine geplante Route sind hilfreich. Die Landschaften sind beeindruckend, die Kultur spannend, und es stehen verschiedene Motorräder zur Auswahl. Ein schönes Reiseziel für bewusste Fahrer.
Was isst man eigentlich auf einer Reise durch Marokko?
Die kulinarische Vielfalt Marokkos ist ein weiteres Highlight deiner motorradreise. Probiere unbedingt ein klassisches Tajine-Gericht, bei dem zarte Fleisch- und Gemüsegerichte lange in einem speziellen Tontopf gegart werden, wie zum Beispiel Tajine. Ein weiteres Muss ist Couscous, das nationale Gericht, das oft mit Gemüse oder Fleisch serviert wird – ideal für festliche Anlässe. Süße Pastries wie M’hanncha, gefüllt mit Mandeln und Zimt, sind perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch. Lass dich von der marokkanischen Küche verwöhnen!