Tunesien auf zwei Rädern durch Nordafrikas Wüstenwelt!

Motorradreisen in Tunesien 2025 – Mit OVERCROSS®

OVERCROSS® ist dein Spezialist für klassische Motorradreisen und geführte Touren durch Tunesien. Mit über 25 Jahren Erfahrung kennen wir die besten Strecken, professionelle Partner und die echten Highlights des Landes – von den Sandmeeren der Sahara über die Felsformationen bei Matmata bis zu den Salzseen des Chott el Djerid. Wir kennen uns aus!

Ob klassische Enduro-Tour, Offroad-Abenteuer oder Expedition auf historischen Karawanenwegen und vergessenen Spuren der Dakar-Rallye – bei OVERCROSS® bekommst du keine Standardreise, sondern eine sorgfältig geplante, professionell geführte Tour für echte Abenteurer. Egal ob Einsteiger, erfahrener Fahrer oder über 50 – unsere Touren passen zu deinem Fahrlevel. Du kannst dich auf moderne, top gewartete KTM- oder Yamaha-Maschinen freuen, GPS-Navigation, InReach-System und Guides, die direkt bei uns am OVERCROSS®-Hauptquartier in Tübingen ausgebildet wurden.

Was erwartet dich auf einer Motorradtour durch Tunesien?

Tunesien ist ein echtes Highlight für Offroad-Fans: Entdecke die endlosen Dünen des Grand Erg Oriental, durchquere felsige Gebirgspässe im Dahar-Gebirge und erkunde die geheimnisvollen Höhlenhäuser von Matmata. Genieße die Weite der Salzseen, Oasenstädte wie Douz und Tozeur – und verliere dich nachts unter dem sternenklaren Himmel mitten in der Wüste.

Besondere kulturelle Highlights wie das Sahara-Festival in Douz oder das internationale Festival in Ksar Ghilane geben dir tiefe Einblicke in tunesische Tradition, Musik und Nomadenleben – direkt eingebettet in dein Motorradabenteuer. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Bike und buche jetzt deine nächste Tour mit OVERCROSS® auf zwei Rädern, mit maximaler Freiheit und echtem Wüstenfeeling!

 

Unsere beliebtesten Tunesien Touren!

The STAR WARS Tenere Experience

Tunesien Enduro Motorradtour durch Allahs Garten

Libyen Desert Challenge Expedition

 

Wann ist die beste Zeit für eine Motorradtour in Tunesien?

Tunesien hat ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die beste Reisezeit für Motorradreisen in Tunesien liegt zwischen April und Juni sowie von September bis November, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Touristenzahl geringer. Egal, ob du in der Wüste oder an der Küste unterwegs bist, achte darauf, dass du gut vorbereitet bist, um all die Abenteuer zu genießen, die das Land zu bieten hat.

 

Welche Motorräder eignen sich am besten für Touren in Tunesien?

Bester Allrounder (Straße & Offroad) in Tunesien: Yamaha Ténéré 700
Warum: Robust, zuverlässig und mit ca. 204 kg fahrbereit relativ leicht. Sehr gute Offroad-Fähigkeiten. Das Rallye-Modell ist aktuell in unserer Flotte. Ideal für eine Mischung aus Asphalt, Schotter und Sand – perfekt für Tunesien: Ob Dahar-Gebirge, Matmata oder die Pisten Richtung Ksar Ghilane. Und: keine überflüssige Elektronik, die nervt.

Für Touren, die fast ausschließlich Offroad sind, ist die KTM 690 Enduro R vielleicht spannender.
Warum: Extrem geländetauglich, leicht und mit viel Federweg. Auf langen Asphaltetappen etwas weniger komfortabel, aber im Gelände spielt sie ihre Stärken voll aus – gerade in den Sandfeldern rund um Douz oder im Grand Erg Oriental. Ideal, wenn du viel in den Dünen von Douz oder den Pisten nach Ksar Ghilane unterwegs sein willst.

Wenn dir Komfort und lange Asphaltstrecken wichtiger sind, dann ist die BMW R 1250 GS unsere Empfehlung.
Warum: Super bequem, viel Drehmoment, guter Windschutz, ABS Pro. Nachteil: Sie ist schwer! (~250 kg). Wenn du kein echter Pro bist – lass die Finger vom Sand mit dieser Maschine (auch wenn irgendeine KI was anderes sagt!). Die GS ist ein echtes Reisemotorrad – perfekt mit Beifahrer, viel Straße, etwas Schotter – z. B. von Tunis über Tozeur bis Matmata.

Ehrenplatz für Abenteurer mit Gepäck: Honda Africa Twin CRF1100L
Warum: Guter Kompromiss aus Gewicht, Leistung und Geländetauglichkeit. Hat die volle Elektronik-Ausstattung: Traktionskontrolle, Offroad-Modi, optionales DCT. Ideal für Alleinreisende oder zu zweit, auf gemischten Routen durch Tunesien – von der Mittelmeerküste bis in die Oasen.

Unser persönlicher Tipp für Touren nach Tunesien:
Stollenreifen sind Pflicht für Trails und sandige Abschnitte – z. B. Heidenau K60 Scout oder Mitas E-07+. Wir fahren am liebsten mit dem K60! Wichtige Dinge, die du mitdenken solltest: Wasserfilter, kleiner Kompressor, Reifenflickzeug, Tankreichweite über 300 km.
Keine Sorge – du bekommst von uns eine detaillierte Packliste mit allem, was du brauchst. Und ganz wichtig: Vermeide zu schwere Maschinen, wenn du viel Offroad fahren willst!

 

Tunesien mit dem eigenen Motorrad? Oder sollte ich bei Overcross mieten?

Ja, du kannst mit deinem eigenen Motorrad nach Tunesien reisen – am besten per Fähre von Genua (Italien) nach Tunis. Alternativ gibt’s auch eine Verbindung ab Palermo (Sizilien), aber wir von OVERCROSS nehmen immer die Fähre ab Genua. Die Einreise im Hafen von Tunis kann sich wegen der vielen Fahrzeuge und dem Papierkram etwas ziehen. Eine zusätzliche Nacht in Tunis einzuplanen, ist daher oft keine schlechte Idee.

Festivals & Musik im Reiseland Tunesien!

Tunesien ist bekannt für seine lebhaften Festivals, die dir die lokale Kultur näherbringen. Das Jerid Festival in Nefta ist eine hervorragende Gelegenheit, dich mit der tunesischen Tradition vertraut zu machen, während das Medinat Assine Festival mit einzigartigen Musik- und Tanzdarbietungen begeistert. Ein weiteres bemerkenswertes Event ist das Internationale Karthagische Festival, das mit historischen Aufführungen und Konzerten die Zuschauer mitreißt. Nutze die Chance, das authentische Tunesien zu erleben.

Was isst man eigentlich auf einer Reise durch Tunesien?

Die tunesische Küche hat eine reiche Aromenvielfalt zu bieten. Probiere unbedingt Couscous, der aus gedämpften Grießkörnern besteht und häufig mit frischem Gemüse und zartem Fleisch serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Brik, ein knuspriger Teig gefüllt mit Ei und Thunfisch, der oft frisch zubereitet wird. Und natürlich ist die würzige Chili-Paste Harissa ein unverzichtbarer Begleiter, die vielen Gerichten das gewisse Etwas verleiht. Um mehr über diese leckeren Speisen zu erfahren, schau dir folgende Links an: Couscous, Brik und Harissa.