Luxus Abenteuer in den Karpaten - Entspann dich mit einem Glas Wein in Rumänien
Entdecke Highlights Rumänien
Rumäniens bietet sagenumwobene Landschaften, mittelalterliche Dörfer und spektakuläre Hochgebirgspässe. Hier verschmelzen Geschichte, Abenteuer und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für historische Highlights und UNESCO-Weltkulturerbe sind die Dörfer Viscri, Biertan und Sighișoara, die mit ihren gepflasterten Gassen, bunten Häusern und gut erhaltenen Wehrkirchen direkt aus einem Märchenbuch stammen. Die Kirchenburg von Birthälm (Biertan) beeindruckt mit ihrer massiven Anlage und dem Blick über das grüne Siebenbürgen.
Ein Stück weiter erwarten dich die Repser Burg (Rupea) und der Kohalmer Berg; stille Zeugen einer Zeit, als Burgen nicht nur Schutz, sondern Macht bedeuteten.
Ein echtes Juwel der Karpaten ist das Schloss Peleș – auch bekannt als "die Perle der Karpaten". Die Architektur, die Lage und das historische Interieur machen es zu einem der schönsten Schlösser Europas.
Nicht fehlen darf ein Besuch der legendären Schwarzen Kirche (Biserica Neagră) in Brașov – das größte gotische Gotteshaus Osteuropas – sowie natürlich das berüchtigte Schloss Bran, das als Draculas Heimat in die Popkultur eingegangen ist.
Weitere Highlights sind die Transfăgărășan und die Transalpina – zwei Hochgebirgsstraßen, die in Sachen Panorama, Kurven und Fahrspaß ihresgleichen suchen. Ideal für Motorradfahrer, Offroader oder Roadtrip-Fans, die sich nach Adrenalin, Freiheit und Weitblick sehnen.
Unvergessliche Festivals und Veranstaltungen
Rumänien lebt auch durch seine einzigartigen Festivals und Events, die tief in der Kultur verwurzelt sind und gleichzeitig modernste Vibes transportieren. Wer Rumänien wirklich erleben will, sollte mindestens eines dieser Highlights auf dem Zettel haben.
Angeführt wird der Event-Kalender vom weltberühmten Untold Festival in Cluj-Napoca – ein echtes Mega-Spektakel der elektronischen Musik. Mit internationalen Top-Acts, spektakulärer Lightshow und einer energiegeladenen Crowd gehört es zu den größten und eindrucksvollsten Musikfestivals Europas.
Etwas traditioneller, aber nicht weniger faszinierend: das Medieval Festival in Sighișoara. In der mittelalterlichen Altstadt erwacht die Vergangenheit zum Leben. Mit Ritterspielen, historischen Kostümen, mittelalterlicher Musik und Handwerkskunst wird Geschichte hier hautnah spürbar.
Für Freunde der klassischen Musik ist das elegante George Enescu Festival in Bukarest ein echtes Muss. Es zählt zu den bedeutendsten klassischen Musikfestivals in Osteuropa und bringt weltbekannte Orchester, Solisten und Dirigenten auf die Bühne.
Die kulinarische Vielfalt Rumänien erleben
Rumänien überrascht nicht nur mit spektakulären Landschaften und kulturellen Highlights, sondern auch mit einer kulinarischen Vielfalt, die du dir auf deiner Reise nicht entgehen lassen solltest. Die traditionelle Küche ist bodenständig, deftig und aromatisch.
Zu den absoluten Klassikern gehört Sarmale; gefüllte Kohlrouladen, traditionell mit einer würzigen Mischung aus Fleisch, Reis und Gewürzen zubereitet, meist serviert mit Mămăligă, einer cremigen Polenta-Variante, die fast auf keinem Teller fehlt.
Für Fleischliebhaber: Coaste de porc – zart marinierte und knusprig gebratene Schweinerippchen, oft über offener Flamme zubereitet und mit Knoblauch, Kräutern und regionalen Gewürzen verfeinert. Dazu passen eingelegte Gemüse oder pikante Dips perfekt.
Natürlich darf auch der süße Abschluss nicht fehlen: Probiere unbedingt Cozonac, einen traditionelles Hefegebäck mit Nüssen, Kakao oder Rosinen – besonders beliebt zu Feiertagen, aber das ganze Jahr über ein Genuss.
Und was wäre gutes Essen ohne den passenden Wein? ;-)
Rumänien zählt zu den ältesten Weinregionen Europas – und das schmeckt man!!! In Regionen wie Dealu Mare, Cotnari, Murfatlar oder Drăgășani entstehen edle Tropfen mit Charakter. Ob ein fruchtiger Fetească Neagră (eine autochthone rumänische Rotweinsorte), ein eleganter Tămâioasă Românească (aromatischer Weißwein mit Honignote) oder ein kräftiger Negru de Dragasani – hier findest du zu jedem Gericht den passenden Wein.
Das Klima in Rumänien und die beste Reisezeit
Rumänien punktet mit einem abwechslungsreichen, kontinentalen Klima und 4 spürbaren Jahreszeiten – genau das, was Outdoor-Fans, Roadtrip-Liebhaber und Kulturreisende gleichermaßen zu schätzen wissen.
Die beste Reisezeit für Erkundungstouren liegt zwischen Mai und September: Die Temperaturen bewegen sich angenehm zwischen 20ºC- 30ºC – perfekt für Offroad-Abenteuer, Motorradtouren durch die Karpaten, Wanderungen in Nationalparks oder einfach zum Entdecken historischer Städte.
In diesen Monaten sind auch die Hochgebirgsstraßen wie die Transfăgărășan und die Transalpina vollständig befahrbar.